[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was hinter dem Kommunikationskanal Audio so alles steckt
Die Radionutzung in Deutschland ist seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau. 54 Millionen Menschen schalten es täglich ein. Jeder hat seine Ohren im Schnitt über vier Stunden auf Empfang. Das hat die letzte media-Analyse ma 2018 Audio II wieder bestätigt. Radio bleibt neben dem TV das meist genutzte Medium – trotz der Alternative zum Live-Radio, dem Podcast.
Podcasts, die vor gut 15 Jahren in Deutschland einen ersten Hype erlebten, sind nämlich zurzeit bei den Radiomachern wieder in aller Munde. Podcasts sprechen im Prinzip wie eine Fachzeitschrift auch ganz bestimmte Interessengruppen und -gebiete an, die vom Nutzer jederzeit online abrufbar sind und überall gehört werden können – auf dem PC, dem Handy oder dem Laptop. Die Hörer von Podcasts schätzen zum Beispiel auch, dass sich die Macher für ihre Themen einfach mehr Zeit nehmen als das im Nachrichtengeschäft beim Radio …[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Den vollständigen Artikel können Sie auf www.radio-pr.de lesen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]